Bibelgarten - Offene Kirche
Bibelgarten
Es ist kein neuer Gedanke, der wichtigsten religiösen Textsammlung im Juden- und Christentum - der BIBEL - einen Garten zu widmen. So entstanden weltweit Orte, die sich gestalterisch im Außenbereich mit biblischen Themen beschäftigen. Der Bibelgarten am katholischen Gemeindezentrum entstand durch den Wunsch, die Bibel erfahrbarer zu machen und einen Ort zum "Innehalten" für diejenigen zu schaffen, die dort gern verweilen möchten. Beim Besuch im Bibelgarten fallen verschiedene thematische Bereiche auf:
- Wüste, Weinberg, Pflanzen der Klostergärten, das Beet zu Ehren Marias, Bereich der Pflanzen mit Symbolcharakter, ein Brunnen, ein Fisch, in der Mitte der kreisrunde "Tisch des Herrn", Blumen des Feldes.
- Mittlerweile gibt es über 100 verschiedene Pflanzen, welche beschriftet sind und teilweise auf Textstellen in der Bibel hinweisen.
- Der Bibelgarten ist frei zugänglich und kann jederzeit besucht werden. Nehmen Sie gern auf den vorhandenen Sitzbänken Platz und lassen Sie den Ort auf sich wirken. Herzlich Willkommen!
Nach Bedarf werden Führungen mit einer Dauer von 30 Minuten angeboten. Für eine Terminvereinbarung melden Sie sich bitte bei Frau Morcinek unter der Telefonnummer 0174 -6514130.
Nutzen Sie die Möglichkeit der digitalen Bibelgartenführung über das Scannen der QR-Codes an den einzelnen Bereichen.
Aktuelle Ausstellung :" Der Kreuzweg unseres Herrn " von Sylvia Vandermeer
WELCOME!
Offene Kirche
Sie sind in der Gegend unterwegs und möchten die Kirche St. Michael besichtigen? Ein Besuch der kleinen Kirche lädt zu einer Pause auf dem Weg ein. Sie haben die Möglichkeit, eine Kerze für Ihr ganz persönliches Anliegen zu entzünden. Neu bei uns sind die Kirchenkarten - eine Kurzinfo über unsere Kirche zum Mitnehmen.
Die Kirche ist immer zu den Gottesdienstzeiten geöffnet, außerhalb der Zeiten melden Sie sich bitte unter info(ät)katholisch-muencheberg.de oder der Telefonnummer 033432 388.