Förderverein
Förderverein Gemeinde- und Begegnungszentrum Müncheberg e.V.
Wozu ein Förderverein?
Der Förderverein Gemeinde- und Begegnungszentrum Müncheberg e.V. setzt da an, wo hauptamtliche Kräfte und finanzielle Mittel begrenzt sind. Wir unterstützen Projekte, Veranstaltungen und die Anschaffung materieller Dinge, die sonst vielleicht nicht finanzierbar oder umsetzbar wären.
Was tun wir?
Wir kennen den unbezahlbaren Wert freiwilligen Engagements und fördern dieses zugunsten des Zentrums. Als gemeinnütziger Verein werben wir Spenden ein und unterstützen damit Aktivitäten und Projekte der Kirchengemeinde, des Gemeinde-und Begegnungszentrums, des Christlich Naturnahen Kinderhauses und fördern die Weiterentwicklung des Bibelgartens. Als eigenständiges Gremium arbeiten wir mit der Kirchengemeinde und Kita zusammen und schaffen so einen ideellen und finanziellen Beitrag, um das Zentrum als Angebot für die Menschen der Region lebendig zu gestalten.
Gestalten Sie mit!
Sie können das Gemeinde- und Begegnungszentrum in vielfältiger Weise unterstützen:
- Durch Ihre Zeit und ihr freiwilliges Engagement und Ideen. Sprechen Sie uns an, es gibt viele verschiedene Aufgaben, wir finden etwas Passendes für Sie!
- Als Mitglied unseres Fördervereins: mit Ihrem Mitgliedsbeitrag (steuerlich absetzbar), mit Ihren Ideen und Ihrer tatkräftigen Mithilfe.
- Durch eine Einzelspende - allgemein oder zweckgebunden für ein bestimmtes Projekt wie z.B. Ausstattung der Kita, eine Veranstaltung oder ein Projekt der Kirchengemeinde, den Bibelgarten
- Der Vorstand: Vorsitzende: Gundula Morcinek, stellv. Vorsitzender: Fritz Georg Streichert, Schriftführerin: Constanze Anthes, Kassenwart: Christiane Rohsmeisl, beratende Mitglieder: Thomas Thieme und Erik Goldschmidt
nächste Vorstandssitzung: 18.09.25 um 18Uhr im Gemeindezentrum
Wir halten monatliche Türkollekten. Die eingegangenen Spenden werden für Arbeit des Fördervereines verwendet. Im Rahmen der Türkollekten sammeln wir aktuell für die Aufgaben unseres Vereines. Die nächste Türkollekte ist am 05.07..
*Seit 2022 sind wir Schirmherr für 2 Kinderpatenschaften über die Kindernothilfe und unterstützen somit eine Interessengemeinschaft von unterschiedlichen Engagierten, welche ausschließlich für die Kinderpatenschaft spenden, sich im Einzelnen aber keine eigene Patenschaft leisten können.Wir fördern hier bürgerliches Engagement gemäß des kirchlichen Auftrages im Sinne der christlichen Nächstenliebe. Wer sich mit einem kleinen Betrag am Jahresbeitrag Kinderpatenschaft 2025 beteiligen möchte, ist herzlich willkommen. Bitte geben Sie bei Spenden den entsprechenden Verwendungszweck an.
Unsere Patenkinder heißen: Yessenia Rachel Samantha (4 Jahre) und Moises Miguel Angel ( 3 Jahre ) aus Guatemala. Sie werden in einem Projekt der frühkindlichen Bildung gefördert.
*Wir unterstützen die Gemeinschaft von Seniorinnen und Senioren unserer Region und laden herzlich zur monatlichen "Seniorenstunde in froher Runde" ein - immer am 3.Dienstag im Monat von 10 -11 Uhr.
Nächste Termine:
im Juli und August ist Sommerpause
16.09. Erntedanktraditionen
21.10. Herbstausflug nach Batzlow
18.11. Novemberblues - was kann mir helfen?
16.12. Adventsfeier mal anders
Kooperationsveranstaltung mit dem Kath.Kreuzbund:
Gesprächskreis: Gemeinsam Sucht überwinden
Bei Interesse am Angebot melden Sie sich bitte beim Vorstand. Vielen Dank!
Im Jahr 2025 durch uns gefördert
- Angebot Offene Seniorenrunde
- Infoveranstaltung Pflegebedürftig - was nun?
- Herzwoche vom 10.02. - 17.02.
- Frühlingsbepflanzung Außenbereich Gemeindezentrum
- Zuschuss zur Kletterlandschaft Kinderhaus
- Reparaturkosten im Bibelgarten, Bibelgartenbepflanzung
- Beteiligung an Öffentlichkeitsarbeit GBZ
- Organisation von Infoveranstaltungen Oktober 2025 mit Verkehrswacht und Diakonie

V.l.n.r: Gundula Morcinek,Christiane Rohsmeisl, Fritz Georg Streichert, Constanze Anthes
So erreichen Sie uns:
Förderverein Gemeinde- und Begegnungszentrum Müncheberg e.V.
Karl-Marx-Straße 15
15374 Müncheberg
foerderverein(ät)katholisch-muencheberg.de
Tel.: 0174-6514130
(Gundula Morcinek, Vorstand)
Schauen Sie doch mal vorbei auf
Spendenkonto:
DE77 1705 4040 0020 0570 75
WELADED1MOL
Sparkasse Märkisch-Oderland