Förderverein

Förderverein Gemeinde- und Begegnungszentrum Müncheberg e.V.

 

Wozu ein Förderverein?

Der Förderverein Gemeinde- und Begegnungszentrum Müncheberg e.V. setzt da an, wo hauptamtliche Kräfte und finanzielle Mittel begrenzt sind. Wir unterstützen Projekte, Veranstaltungen und die Anschaffung materieller Dinge, die sonst vielleicht nicht finanzierbar oder umsetzbar wären.

 

Was tun wir?

Wir kennen den unbezahlbaren Wert freiwilligen Engagements und fördern dieses zugunsten des Zentrums. Als gemeinnütziger Verein werben wir Spenden ein und unterstützen damit Aktivitäten und Projekte der Kirchengemeinde, des Gemeinde-und Begegnungszentrums, des Christlich Naturnahen Kinderhauses und fördern die Weiterentwicklung des Bibelgartens. Als eigenständiges Gremium arbeiten wir mit der Kirchengemeinde und Kita zusammen und schaffen so einen ideellen und finanziellen Beitrag, um das Zentrum  als Angebot für die Menschen der Region lebendig zu gestalten.

 

Gestalten Sie mit!

Sie können das Gemeinde- und Begegnungszentrum in vielfältiger Weise unterstützen:

       nächste Vorstandssitzung:           01.06.  um 18Uhr

Wir halten monatliche Türkollekten. Die eingegangenen Spenden werden für Arbeit des Fördervereines verwendet. Im Rahmen der Türkollekten sammeln wir aktuell für den benötigten Sonnenschutz auf der Terasse .Die nächsten Türkollekten halten wir wieder ab September.

 
 
*Seit 2022 sind wir Schirmherr für 2 Kinderpatenschaften über die Kindernothilfe und unterstützen somit eine Interessengemeinschaft von unterschiedlichen Engagierten, welche ausschließlich für die Kinderpatenschaft spenden, sich im Einzelnen aber keine eigene Patenschaft leisten können.Wir fördern hier bürgerliches Engagement gemäß des kirchlichen Auftrages im Sinne der christlichen Nächstenliebe. Wer sich mit einem kleinen Betrag am Jahresbeitrag Kinderpatenschaft 2023 beteiligen möchte, ist herzlich willkommen. Bitte geben Sie bei Spenden den entsprechenden Verwendungszweck an.

Unsere Patenkinder heißen: Yessenia Rachel Samantha (2 Jahre) und Moises Miguel Angel ( 1 Jahr und 10 Monate) aus Guatemala. Sie werden in einem Projekt der frühkindlichen Bildung gefördert.

 
 
*Wir unterstützen die Gemeinschaft von Seniorinnen und Senioren unserer Region und laden herzlich zur monatlichen "Seniorenstunde in froher Runde" ein - immer am 3.Dienstag im Monat von 10 -11 Uhr.

Nächste Termine:

20.06.        Thema: Traditionen - Die Sommersonnenwende

18.07.        Thema: Brieftauben mit Chris Sparty und dem Kinderhaus

15.08.        Thema: Sommerfarben mit Ines Jaitner

19.09.        Thema: Erntegaben & Herbstanfang

17.10.        Thema: Wollige Vierbeiner - Gesprächsrunde mit Schäfermeister Frank Hahnel

21.11.        Thema: Jung und Alt gemeinsam - Runde zusammen mit dem Kinderhaus

19.12.        Thema: gemütliche Adventsrunde

Kooperationsveranstaltung mit dem Kath.Kreuzbund:

START UP- Gesprächskreis: Gemeinsam Sucht überwinden

06.09.        19:00- 20:30 Uhr

04.10.        19:00- 20:30 Uhr

Herzliche Einladung zum Gesprächsaustausch mit betroffenen Suchtkranken und deren Angehörige. Durch die Abende begleitet Pfr.i.R. Bernhard Töpfner (suchterfahren - geistliche Begleitung des Fördervereines - geistlicher Beirat des Kreuzbundes)

* Wir sammeln Altpapier. Der Erlös ist für die Arbeit unseres Vereines. Herzliche Einladung zum Mitmachen. Füllen Sie gern die Holzsammelbox im Eingang des Gemeindezentrums. Bitte keine Pappen hinein werfen. Vielen Dank!

Gesammelte Kilo von Januar - März: 378

* Wir unterstützen die insektenfreundliche Bepflanzung auf dem Kirchgrundstück. Durch die beantragte Projektförderung bei der Aktion "Gesunde Umwelt" über den Projektträger agrathaer ist die Bepflanzung mit nützlingsfreundlichen Sträuchern erfolgt sowie im Frühherbst die Anlage einer Bienenweide mit Frühblühern geplant. Ein herzliches DANKE den Förderern!

Ende September: Blumenzwiebelpflanzaktion mit dem Kinderhaus

 

In diesem Jahr durch uns gefördert:

- Veranstaltung zum Frauentag

- neues Flipchart Kirchengemeinde

- neue Stehtische Gemeindezentrum

- Bildhalterung Freiluftausstellung Bibelgarten, Kosten für Erstellung und Druck Bibelgartenflyer

- Zuschuss zum Matrazenregal Kinderhaus

 
 
 
 
 

V.l.n.r: Thomas Thieme, Erik Goldschmidt, Constanze Anthes, Christiane Rohsmeisl,

Gundula Morcinek, Corinna Görner.




So erreichen Sie uns:

Förderverein Gemeinde- und Begegnungszentrum Müncheberg e.V.

Karl-Marx-Straße 15

15374 Müncheberg

 

foerderverein@katholisch-muencheberg.de

Tel.: 0174-6514130

(Gundula Morcinek, Vorstand)

 

Spendenkonto:

DE77 1705 4040 0020 0570 75

WELADED1MOL

Sparkasse Märkisch-Oderland

Flyer und Mitgliedsantrag

Satzung Förderverein

Antrag auf Förderung